Über mich
Mein Name ist Beate Haustein und ich bin Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Physiotherapie.
Ich wurde 1981 in Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz) geboren und habe mich schon immer für die Wunder der Natur und das Wohlergehen meiner Mitmenschen interessiert.
In der Grundschule ging ich deshalb nach dem Unterricht in die AG „Junge Naturforscher“. Dort wurde uns durch Gruppenausflüge und Aktionstage die heimische Flora und Fauna sowie ihr Schutz nahegebracht. Gemeinsam unterwegs zu sein, zusammen an einer guten Sache zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen hat mir immer viel Freunde bereitet.
Noch heute liebe ich Kräuterwanderungen und den Wald mit seinen Bewohnern. Gern ziehe ich mich dorthin zurück, wenn mir die Welt einmal zu laut erscheint.
Nach abgeschlossenem Staatsexamen 2001 zog es mich in das schöne Erzgebirge, wo ich seit 2002 ein fester Bestandteil des Teams im Vitalzentrum Schwarzenberg bin. Ehrgeizig nahm ich an vielen Weiterbildungen teil und erweiterte meine Fähigkeiten als Physiotherapeutin.
2005 und 2008 kamen meine beiden wundervollen Kinder zur Welt und nach einer Auszeit startete ich wieder durch. Diszipliniert ertrug ich den Spagat zwischen dem Muttersein und der oft stressigen Arbeit, was dazu führte, dass ich irgendwann völlig überfordert, ausgelaugt und unglücklich war.
Und dann kam 2016 etwas, dass mein Leben verändert hat.
Dank der Einladung von Andreas Müller zu den Inspirationstagen der Kairos-Institution lernte ich die Kairos-Methode kennen. Ich wusste sofort – Das ist mein Ding!
Diese Ausbildung hatte nicht nur fachliches Wissen zu bieten, sondern auch die Möglichkeit der Persönlichkeitsentwicklung für mich, die ich so dringend brauchte um in meinem Leben wieder eine Balance herzustellen.
Ich absolvierte 2018 die Grundausbildung zum KAIROS-Therapeuten und startete gleich anschließend in die Meisterjahre.
Rückblickend kann ich wirklich sagen, dass es eine der besten Entscheidungen meines Lebens war und ist.
KAIROS hat meinen Blickwinkel auf mich und die Welt, in der wir alle leben, verändert. Heute kann ich vieles in einem größeren Zusammenhang sehen, was mich befähigt als Therapeut und Mensch anders zu agieren und anders zu entscheiden. Das fühlt sich großartig an!
All diese Erkenntnisse und Techniken nutze ich, wenn ich den Menschen im Rahmen meiner Spezialsprechstunde einen neuen Weg aufzeige hin zu mehr Glück und Gesundheit.
Das ist so viel mehr als behandeln und genau das was jeder verdient.